Re: Hallo!
• DAS BEWUSSTSEIN SEHEN •
Geschrieben von floco.tausin (at) bewusstsein.ws am 02. August 2004 16:01:46:
Als Antwort auf: Hallo! geschrieben von Rosi Müller am 29. Juli 2004 15:51:27:
Hallo Rosi
Du scheinst aufgeschlossen, aber auch kritisch, und das ist gut so. Ob die Mouches volantes eine Erscheinung des Bewusstseins sind oder eine Störung der Augen, hängt von deinem eigenen Standpunkt ab: Wenn du diese Punkte und Fäden unter einem wissenschaftlichen und westlich-medizinischen Blickwinkel betrachtest (welcher unser Denken extrem prägt), dann handelt es sich um eine harmlose Trübung; gibst du zusätzlich eine Prise Psychologie hinein, dann wird es sich um einen körperlichen Ausdruck eines seelischen Ungleichgewichts handeln; wenn du in deinem Denken noch freier bist, dann wird noch mehr möglich, dann kannst du auch darüber philosophieren, ob diese Punkte und Fäden nicht doch ein Ausdruck des Bewusstseins sind. Wenn du aber Philosophie als Wissenschaft betreibst, darfst du die Grenzen der Rationalität nicht überschreiten; wenn du auch noch diese wissenschaftliche Rationalität beiseite schiebst, dann bewegst du dich bald einmal in der Esoterik, wo grundsätzlich alles möglich ist, was Menschen zu glauben fähig sind: Hier können die Mouches volantes Aspekte des Bewusstseins sein, Irrlichter, Geistwesen, Ausserirdische etc.
Egal, welche Betrachtungsweise du bevorzugst – sie alle gleichen sich in einem Punkt: Sie sind Resultate des Denkens (dies gilt auch für die medizinische Erklärung, denn diejenige Sorte von Mouches volantes, von denen hier die Rede ist, kann empirisch nicht nachgewiesen, d.h. von aussen nicht festgestellt und nicht fotografiert werden). Im Verständnis des Sehers Nestor reicht es nun nicht, über die Mouches volantes nur nachzudenken. Um echte Erkenntnisse über sie zu erhalten, müssen wir auch unseren Körper und unsere Gefühle in unsere Bemühungen miteinbeziehen. Durch die entsprechende Lebensweise kam Nestor zur Erkenntnis, dass alles aus dem eigenen Bewusstsein entspringt und somit alle Dinge gleichermassen Bewusstsein sind. Die Mouches volantes stehen dabei mit dieser Bewusstseinsentwicklung in direktem Zusammenhang. Letztlich beschäftigst du dich also mit Bewusstsein – egal, ob du dich mit dir selbst oder mit anderen Menschen auseinandersetzt.
Das Sehen der Mouches volantes im Sinne einer Bewusstseinsentwicklung ist aber keine egoistische Angelegenheit – auch wenn es vielleicht zunächst den Anschein hat. Es ist richtig, dass du diesen Weg anfangs aus Nützlichkeitserwägungen beschreitest: DU willst nicht mehr den Bedingungen des Menschseins ausgesetzt sein, DU willst Wissen über die Welt erlangen, DU willst glücklich sein. Von deiner Entwicklung wird je länger je mehr aber auch deine Umgebung profitieren, und zwar auf eine indirekte und eine direkte Weise:
Indirekt: Echte Bewusstseinsentwicklung macht dich zu einem gesunden, ausgeglichenen und wissenden Menschen. Du wirst dein Wissen mit anderen Menschen teilen und ihnen durch deine Gesundheit und Ausgeglichenheit ein Vorbild sein. Auf diese Weise trägst du zu ihrer eigenen Bewusstseinsentwicklung bei und hilfst ihnen indirekt über Ängste, Sorgen, Zweifel und andere Probleme hinweg.
Direkt: Dem zugrunde liegen die Ekstasen, die bewusstere Menschen im Verlauf ihrer Entwicklung kennen lernen und fühlen können. Ekstasen sind umgewandelte und unpersönliche Energie, die von deinem Körper auf die Umgebung ausströmt. Du verschenkst also auf eine selbstlose Weise deine Energie, und dies macht nicht nur dich glücklich und entspannt, sondern belebt und heilt auch die Menschen um dich herum. Denn Heilung bedeutet, dass du den Menschen unpersönlich gewordene und emotional ungefärbte Energie zukommen lässt, damit sie selbst auf neue Einsichten kommen und ihre Probleme lösen können.
Ich wünsche Dir alles Gute auf deinem weiteren Weg
Floco Tausin
![]()
Antworten:
Dies ist das Archiv von dem alten Forum "Bewusstsein sehen".
Weitere Antworten sind nicht moeglich, aber der Text kann zur weiteren Diskussion ins neue Forum kopiert werden!
![]()
• DAS BEWUSSTSEIN SEHEN •